Suppe

Köstliche Hühnchen-Parmesan-Suppe in nur 35 Minuten!

By:

Christina R. Jones

Hühnchen-Parmesan-Suppe

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen

Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als ich meine erste Hühnchen-Parmesan-Suppe gekocht habe – es war einer dieser eiskalten Wintertage, an dem man einfach etwas Wärmendes braucht! Diese cremige, herzhafte Suppe hat mich sofort verzaubert. Sie ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern schmeckt auch noch wie ein kulinarischer Umarmung. Das Tolle? Selbst an stressigen Tagen kann ich sie in knapp 30 Minuten auf den Tisch zaubern. Und glaubt mir, der Duft von knusprig angebratenem Hähnchen, knoblauchiger Brühe und frisch geriebenem Parmesan wird euch komplett umhauen! Wenn ihr also nach einem absoluten Soulfood-Highlight sucht – diese Suppe ist es!

Hühnchen-Parmesan-Suppe - detail 1

Warum du diese Hühnchen-Parmesan-Suppe lieben wirst

Okay, ich muss dir gestehen – diese Suppe hat mich absolut überzeugt, und zwar aus mehreren Gründen:

  • Cremiger Genuss: Die Kombination aus Sahne und Parmesan sorgt für eine seidig-weiche Textur, die einfach himmlisch ist!
  • Blitzschnell gemacht: In nur 35 Minuten steht sie auf dem Tisch – perfekt für stressige Wochentage.
  • Proteinpower: Mit dem Hähnchen und Parmesan liefert sie satte 25g Protein pro Portion.
  • Familienhit: Selbst meine wählerischen Kleinen löffeln sie ohne Murren leer.
  • Komfort pur: Einfach die perfekte Wohlfühlspeise für kalte Tage.

Vertrau mir, nach dem ersten Löffel wirst du verstehen, warum diese Suppe bei uns regelmäßig gekocht wird!

Zutaten für die Hühnchen-Parmesan-Suppe

Die Magie dieser Suppe beginnt mit den richtigen Zutaten – und ich schwöre auf diese Kombination! Hier ist alles, was du brauchst:

  • 500 g Hähnchenbrust – am besten frisch und in 2 cm große Würfel geschnitten (ergibt die perfekte Bissgröße!)
  • 1 große Zwiebel – fein gehackt (keine Sorge, wenn dir dabei die Tränen kommen – bei mir ist das auch so!)
  • 2 Knoblauchzehen – ebenfalls fein gehackt (je frischer, desto aromatischer)
  • 1 EL gutes Olivenöl – zum Anbraten (ich nehme immer natives Olivenöl extra)
  • 1 Liter Hühnerbrühe – selbstgemacht oder eine gute Qualität aus dem Glas
  • 200 ml Sahne – bitte Vollfett, das gibt die beste Cremigkeit (die Light-Variante trennt sich leider schnell)
  • 100 g frisch geriebener Parmesan – niemals fertig gerieben kaufen, der schmeckt einfach nicht!
  • 1 TL Oregano – getrocknet ist okay, aber frisch ist natürlich der Hit
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer – nach Geschmack (ich gebe immer etwas mehr Pfeffer rein – gibt eine leichte Schärfe)

Kleiner Geheimtipp: Wenn du den Parmesan selbst reibst, nimm ein bisschen mehr – ein Teil davon landet bestimmt in deinem Mund statt in der Suppe… bei mir jedenfalls immer!

Benötigte Küchengeräte

Bevor wir loslegen, schnapp dir diese Basics aus deiner Küche – du hast garantiert alles da!

  • Großer Topf (mind. 3 Liter, damit nichts überkocht)
  • Gutes Schneidebrett (ich schwöre auf mein altes Holzbrett)
  • Scharfes Kochmesser (für die Zwiebeln und das Hähnchen)
  • Stabiler Rührlöffel (Holz oder Silikon, Hauptsache er kratzt nicht den Topf)

Mehr brauchst du nicht – ok, vielleicht noch einen Löffel zum Kosten… aber das zählt nicht als Küchengerät, oder?

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Hühnchen-Parmesan-Suppe

Okay, jetzt geht’s ans Eingemachte! Ich verspreche dir, diese Anleitung ist so einfach, dass wirklich nichts schiefgehen kann. Lass uns gemeinsam diese himmlische Suppe zaubern:

Hähnchen vorbereiten und anbraten

Zuerst das Wichtigste: Unser Hähnchen! Erhitze das Olivenöl im großen Topf bei mittlerer Hitze. Wenn es leicht zu rauchen beginnt, gib die Hähnchenwürfel hinein – aber nicht zu voll stopfen, sonst brät es nicht schön an! Ich mache immer zwei Portionen hintereinander. Brat die Würfel etwa 3-4 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun sind. Sie müssen jetzt noch nicht komplett durch sein – das kommt später! Profi-Tipp: Lass die Würfel während des Anbratens einfach mal in Ruhe, dann kriechen sie nicht so leicht auseinander.

Gemüse und Brühe hinzufügen

Jetzt kommt das Aromateam: Zwiebeln rein und bei mittlerer Hitze glasig dünsten – das dauert etwa 3 Minuten. Erst dann den Knoblauch hinzufügen! Warum? Weil Knoblauch viel schneller verbrennt und bitter werden kann. Rühre ihn nur 30 Sekunden mit, bis du diesen wunderbaren Duft wahrnimmst. Sofort die Hühnerbrühe und den Oregano zugießen. Deckel drauf und 15 Minuten köcheln lassen – nicht kochen! Die Hähnchenwürfel werden jetzt zart, während sich die Aromen wunderbar verbinden.

Sahne und Parmesan einrühren

Jetzt wird’s cremig! Hitze reduzieren und die Sahne langsam unterrühren. Nun kommt der Star der Show: der Parmesan! Ich streue ihn portionsweise ein und rühre gut um, bis er komplett geschmolzen ist. Wichtig: Nicht mehr kochen lassen, sonst kann die Sahne flocken! Nur noch 5 Minuten ganz leicht köcheln lassen, dann sofort vom Herd nehmen. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab – aber vorsichtig, der Parmesan ist schon ziemlich salzig. Und jetzt: Löffel bereithalten zum Kosten… Widerstand ist zwecklos!

Tipps für die perfekte Hühnchen-Parmesan-Suppe

Nachdem ich diese Suppe schon unzählige Male gekocht habe, habe ich ein paar richtig gute Tricks auf Lager, die sie jedes Mal perfekt machen:

  • Dickmacher: Für eine noch cremigere Konsistenz einfach 1 EL Mehl mit der Sahne verquirlen, bevor du sie einrührst – klappt wunderbar!
  • Parmesan-König: Nimm unbedingt frisch geriebenen Parmesan – der fertig geriebene aus der Tüte macht einfach nicht denselben Geschmack.
  • Zeit ist Geschmack: Lass die Suppe nach dem Kochen noch 5 Minuten ziehen – die Aromen verbinden sich dann noch besser.
  • Notfallplan: Wenn’s mal schnell gehen muss, geht auch TK-Hähnchenbrust – einfach direkt anbraten ohne Auftauen.

Mein absoluter Geheimtipp? Ein Schuss Zitronensaft zum Schluss – das bringt die ganze Suppe nochmal richtig zum Strahlen!

Variationen der Hühnchen-Parmesan-Suppe

Ich liebe es, mit meiner Hühnchen-Parmesan-Suppe zu experimentieren – hier sind meine absoluten Lieblingsvarianten:

  • Mit Spinat: Einfach eine Handvoll frischen Blattspinat in der letzten Minute unterrühren – er wird schön weich und gibt eine extra Portion Vitamine!
  • Mit Pilzen: Champignons oder Pfifferlinge vor dem Hähnchen kurz anbraten – die machen die Suppe noch herzhafter.
  • Mit Nudeln: Kleine Suppennudeln 10 Minuten vor Ende zugeben – verwandelt die Suppe in eine komplette Mahlzeit!

Meine Kinder schwören übrigens auf die Version mit Brokkoli – einfach klein geschnitten mit dem Gemüse dünsten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Aufbewahrung und Aufwärmen

Diese Suppe hält sich im Kühlschrank super – wenn sie denn so lange überlebt! Ich packe sie immer in einen luftdichten Behälter, dann bleibt sie bis zu 3 Tage frisch. Beim Aufwärmen bitte ganz wichtig: Nur ganz langsam bei niedriger Hitze erwärmen und zwischendurch umrühren. Die Sahne könnte sonst flockig werden – und das wollen wir nicht! Tipp von mir: Ein kleiner Schuss frische Sahne beim Aufwärmen bringt die Cremigkeit zurück. Und wenn mal was übrig bleibt (was bei uns fast nie vorkommt), friere ich Portionen ein – hält bis zu 2 Monaten!

Beim Aufwärmen ist es wichtig, die Suppe langsam und bei niedriger Hitze zu erwärmen, um ein Stocken der Sahne zu vermeiden. Ein kleiner Schuss frische Sahne kann helfen, die Cremigkeit wiederherzustellen. Die Suppe kann auch gut eingefroren und bis zu 2 Monate aufbewahrt werden.

Nährwertangaben

Okay, ich bin zwar keine Ernährungsexpertin, aber hier sind die ungefähren Werte pro Portion (ca. 250 ml) meiner Hühnchen-Parmesan-Suppe – aber Achtung: Je nachdem, welche Marken du verwendest, können die Werte leicht variieren!

  • 320 kcal (perfekt für eine sättigende Mahlzeit!)
  • 25g Protein – dank Hähnchen und Parmesan ein echter Muskelfutter
  • 18g Fett (aber hey – das ist die gute Cremigkeit!)
  • 12g Kohlenhydrate (super für Low-Carb-Fans)
  • 450mg Natrium (Parmesan ist halt salzig – aber so lecker!)

Psst… wenn’s mal etwas leichter sein soll, nehme ich halb Sahne, halb Milch – aber ganz ehrlich: Die Originalversion schmeckt einfach am besten!

Häufige Fragen zur Hühnchen-Parmesan-Suppe

Ich bekomme so viele Fragen zu dieser Suppe – hier sind die wichtigsten, die mir immer wieder gestellt werden:

Kann ich Frischkäse statt Sahne nehmen?

Aber klar! Wenn du keine Sahne da hast, geht auch Frischkäse (am besten die normale Variante). Einfach 2-3 EL mit etwas Suppenflüssigkeit glatt rühren und dann unterheben. Das gibt eine ähnliche Cremigkeit, aber mit einer leicht säuerlichen Note. Mein Tipp: Etwas Milch dazu, wenn’s zu dick wird!

Warum wird mein Parmesan klumpig?

Das passiert, wenn die Suppe zu heiß ist! Der Parmesan mag es ganz sanft – immer bei niedriger Hitze einrühren und nicht mehr kochen lassen. Und ganz wichtig: Fein geriebenen Parmesan nehmen! Die groben Stückchen lösen sich nämlich viel schlechter.

Wie kann ich die Suppe vegetarisch machen?

Super einfach – einfach das Hähnchen weglassen und durch gewürfelte Zucchini oder Kichererbsen ersetzen. Für den Umami-Geschmack nehme ich dann gerne etwas Hefeflocken zusätzlich zum Parmesan. Schmeckt mega!

Hält die Suppe wirklich nur 3 Tage?

Mit Sahne ja – die wird leider schnell sauer. Aber wenn du sie einfrierst (ohne Nudeln!), hält sie problemlos 2 Monate. Auftauen langsam im Kühlschrank und dann schonend erwärmen.

Noch Fragen? Immer her damit – ich stehe mit Rat und Tat zur Seite! Schreib mir gerne in die Kommentare.

Jetzt bist du dran

Na, hast du Lust bekommen, meine Hühnchen-Parmesan-Suppe nachzukochen? Ich würde mich riesig freuen, wenn du mir verrätst, wie sie dir geschmeckt hat! Schreib mir gerne in die Kommentare oder zeig mir dein Ergebnis auf Instagram – vergiss nicht, mich zu taggen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hühnchen-Parmesan-Suppe

Köstliche Hühnchen-Parmesan-Suppe in nur 35 Minuten!


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Low Lactose

Description

Eine cremige und herzhafte Hühnchen-Parmesan-Suppe, perfekt für kalte Tage.


Ingredients

Scale
  • 500 g Hähnchenbrust, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 l Hühnerbrühe
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Parmesan, gerieben
  • 1 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Hähnchenbrust in Olivenöl anbraten, bis es gar ist.
  2. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
  3. Hühnerbrühe und Oregano hinzufügen und 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Sahne und Parmesan unterrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.

Notes

  • Für eine dickere Suppe kann etwas Mehl mit der Sahne verrührt werden.
  • Frische Kräuter wie Petersilie passen gut als Garnitur.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Suppe
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Italienisch

Nutrition

  • Serving Size: 250 ml
  • Calories: 320 kcal
  • Sugar: 3 g
  • Sodium: 450 mg
  • Fat: 18 g
  • Saturated Fat: 8 g
  • Unsaturated Fat: 8 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 12 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 25 g
  • Cholesterol: 80 mg

Keywords: Hühnchen-Parmesan-Suppe, cremige Suppe, italienische Küche

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating