REZEPTE

25-Minuten Geröstete Paprika-Pasta: Wahnsinnig lecker!

By:

Christina R. Jones

Geröstete Paprika-Pasta

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen

Kennst du das Gefühl, wenn du nach einem langen Tag einfach keine Lust hast, stundenlang in der Küche zu stehen, aber trotzdem etwas richtig Leckeres essen willst? Dann lass mich dir meine absolute Lieblings-Rettung vorstellen: Geröstete Paprika-Pasta! Dieses Rezept ist mein Go-To seit Jahren – schnell gemacht, unfassbar aromatisch und so simpel, dass ich es selbst mit müden Augen noch hinbekomme.

Alles fing damals in meiner ersten Studentenbude an, als ich mal wieder nur Nudeln und ein paar verstaubte Paprika im Kühlschrank hatte. Aber glaub mir, aus dieser Not wurde eine meiner besten kulinarischen Entdeckungen! Die gerösteten Paprikastreifen entwickeln diese wunderbar süßlich-rauchige Note, die sich perfekt mit dem knoblauchigen Öl verbindet. Und das Beste? In unter 30 Minuten steht das Ganze auf dem Tisch.

Was ich besonders an dieser Gerösteten Paprika-Pasta liebe: Sie schmeckt wie aus einem italienischen Restaurant, besteht aber nur aus Basics, die ich eigentlich immer daheim habe. Keine komplizierten Techniken, keine exotischen Zutaten – nur ehrlicher, herzhafter Geschmack, der jedes Mal für strahlende Gesichter sorgt. Probier’s aus und du wirst verstehen, warum dieses Gericht bei mir mittlerweile fast wöchentlich auf dem Tisch steht!

Warum du diese Geröstete Paprika-Pasta lieben wirst

Vertrau mir, dieses Rezept wird dein neuer Go-To für schnelle, köstliche Mahlzeiten werden – hier ist warum:

  • Blitzschnell fertig: Von der Pfanne auf den Teller in unter 25 Minuten – perfekt für stressige Tage!
  • Einfacher geht’s nicht: Nur eine Handvoll Zutaten, keine komplizierten Schritte. Selbst Koch-Anfänger kriegen das hin.
  • Geschmacksexplosion: Die Kombination aus süß gerösteter Paprika, knoblauchigem Öl und Chili wird dich umhauen.
  • Super flexibel: Du kannst nach Lust und Laune variieren – mehr Knoblauch, andere Paprikafarben, Frischkäse für Extra-Creme…

Ehrlich gesagt, ich hatte schon Gäste, die dachten, ich hätte stundenlang daran gekocht – dabei ist es mein einfachstes Rezept überhaupt!

Zutaten für Geröstete Paprika-Pasta

Okay, lass uns über die Zutaten sprechen – das Schöne ist, du brauchst wirklich nicht viel! Hier kommt meine Go-to-Liste (für 2 Portionen):

  • 250g Pasta – ich nehme meist Penne oder Fusilli, aber alles geht, was du magst
  • 2 rote Paprika – schön fest und glänzend, etwa faustgroß
  • 2 EL Olivenöl – nimm das Gute! Es macht echt einen Unterschied
  • 2 Knoblauchzehen – frisch und fein gehackt, mehr geht immer (ich geb meist heimlich noch ne dritte rein)
  • Salz & Pfeffer – nach Geschmack, aber nicht geizen!
  • 1 TL Chiliflocken (optional) – für die, die’s etwas schärfer mögen
  • 50g geriebener Parmesan – frisch gerieben schmeckt einfach tausendmal besser

Wichtige Hinweise zu den Zutaten

Ein paar Insider-Tipps von mir: Die roten Paprika sind nicht verhandelbar – die werden beim Rösten schön süß. Gelbe oder orange gehen auch, aber die haben eine andere Süße. Und bitte, bitte keine grünen, die werden bitter!

Zum Olivenöl: Ich weiß, es ist teurer, aber nimm wirklich ein gutes natives Olivenöl. Das riecht man und schmeckt man später! Und beim Knoblauch – keine Angst, der verliert beim Braten seine Schärfe und wird ganz mild und aromatisch.

Für Extra-Creme: Wenn’s mal etwas üppiger sein darf, kannst du 2 EL Frischkäse oder Sahne unterrühren. Und wer keinen Parmesan da hat – Pecorino oder sogar Feta gehen auch super. Hauptsache, es schmeckt dir!

Equipment

Okay, für diese Geröstete Paprika-Pasta brauchst du wirklich nicht viel Equipment – das Beste daran! Hier meine Must-haves:

  • Eine große Pfanne (am besten beschichtet oder Gusseisen)
  • Einen Kochtopf für die Pasta
  • Ein scharfes Messer zum Schneiden der Paprika
  • Einen Holzlöffel oder Pfannenwender zum Rühren
  • Eine Reibe für den Parmesan (falls du keinen bereits geriebenen nimmst)

Mein Geheimtipp: Nimm eine Pfanne mit hohem Rand, dann kannst du später gleich alles darin vermengen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Geröstete Paprika-Pasta

Okay, jetzt geht’s ans Eingemachte! Hier zeig ich dir genau, wie du diese himmlische Pasta in wenigen Schritten zauberst. Vertrau mir, das ist so einfach, dass du es bald auswendig können wirst!

Pasta kochen

Zuerst kochst du die Pasta nach Packungsanweisung – aber hör genau zu: Ich lasse sie immer 1 Minute kürzer als angegeben, weil sie ja noch in der Pfanne weiter gart. Und vergiss nicht, reichlich Salz ins Kochwasser zu geben! Das ist das Geheimnis für perfekten Pasta-Geschmack. Mein Trick: Das Wasser sollte salzig schmecken wie Meerwasser.

Paprika rösten

Während die Nudeln kochen, schneidest du die Paprika in etwa 1 cm dicke Streifen. Dann erhitzt du das Olivenöl in der Pfanne bei mittlerer Hitze und gibst die Paprikastreifen dazu. Jetzt kommt der wichtigste Teil: Lass sie in Ruhe braten! Immer mal wenden, aber nicht ständig rühren – nur so kriegen sie diese tollen Röstaromen. Nach etwa 8 Minuten werden sie schön weich und bekommen diese köstlichen dunklen Stellen.

Geröstete Paprika-Pasta - detail 1

Jetzt den gehackten Knoblauch und die Chiliflocken dazugeben – aber Vorsicht, der Knoblauch darf nicht zu dunkel werden! Nur 1-2 Minuten mitbraten, bis er duftet. Ich mach hier meist die Nase-Probe: Sobald ich den Knoblauch intensiv riechen kann, ist er perfekt.

Alles kombinieren

Jetzt kommt der magische Moment! Die gekochten Nudeln abgießen (aber etwa 1 Tasse Kochwasser aufheben!) und zu den Paprikastreifen in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und bei Bedarf etwas vom Nudelwasser dazugeben – das sorgt für eine schöne, glatte Sauce. Abschmecken mit Salz und Pfeffer, und dann sofort servieren mit einer großzügigen Portion frisch geriebenem Parmesan drüber.

Mein extra Tipp: Lass die Pasta nach dem Vermengen noch 1 Minute in der Pfanne, damit sich die Aromen richtig verbinden können. Aber nicht zu lange, sonst wird sie matschig! Einfach umrühren, auf Teller geben und genießen – guten Appetit!

Tipps für die perfekte Geröstete Paprika-Pasta

Okay, jetzt verrate ich dir meine absoluten Geheimtipps, die diese Pasta von „gut“ zu „OMG-wie-lecker“ machen! Erstens: Nimm dir die Zeit, die Paprika wirklich schön goldbraun zu rösten – das ist der Geschmacksträger schlechthin! Ich warte immer, bis sich kleine schwarze Punkte bilden.

Zweitens: Frische Kräuter sind ein Game-Changer! Ich hau immer eine Handvoll gehacktes Basilikum oder Petersilie drüber, wenn’s aus der Pfanne kommt. Das gibt so eine frische Note dazu. Und falls du magst, kannst du auch etwas Zitronenabrieb untermischen – das bringt alles perfekt zum Strahlen!

Mein dritter Profi-Trick: Das Nudelwasser nicht wegschütten! Ich nehme immer ein paar Löffel davon zum Vermengen – die Stärke darin bindet die Sauce und macht sie richtig schön cremig. Und ganz wichtig: Den Parmesan erst kurz vorm Servieren drüberreiben, sonst wird er klumpig. So, jetzt weißt du alles, was ich durch jahrelange Trial-and-Error gelernt habe!

Variationen der Gerösteten Paprika-Pasta

Das Tolle an dieser Pasta? Du kannst sie endlos variieren! Hier meine Lieblings-Abwandlungen, die ich je nach Lust und Laune ausprobiere:

  • Gemüse-Boost: Zucchini oder Auberginen passen super dazu – einfach mitrösten oder getrennt anbraten und untermischen
  • Schärfe-Kick: Statt Chiliflocken mal Harissa-Paste oder frischen Chili nehmen für mehr Feuer
  • Italien-Feeling: Ein paar schwarze Oliven und Kapern dazu geben – instant Mediterran-Vibes!
  • Cremige Version: 2 EL Frischkäse oder Sahne unterrühren für extra Schmelz (mein Geheimtipp an müden Tagen)

Mein absoluter Favorit: Reste vom Vortag mit gebratenen Champignons aufpeppen – schmeckt wie neu!

Serviervorschläge

Oh, jetzt wird’s richtig lecker! Diese Geröstete Paprika-Pasta ist schon für sich genommen perfekt, aber ich liebe es, sie mit ein paar Extras zu pimpen. Mein absolutes Must-have: Eine extra Portion frisch geriebener Parmesan und ein Schuss gutes Olivenöl drüber – einfach himmlisch!

Für ein komplettes Menü serviere ich sie gern mit einem knackigen grünen Salat oder geröstetem Brot mit Knoblauchbutter. Und wenn’s mal etwas Besonderes sein soll: Ein Glas kühler Weißwein dazu – der passt perfekt zu den süßlichen Paprikanoten. Ganz ehrlich? Meistens schaff ich’s aber nicht mal bis zum Teller… ich esse die Pasta direkt aus der Pfanne!

Aufbewahrung und Aufwärmen

Ach, diese Pasta schmeckt zwar am besten frisch, aber wenn doch mal was übrig bleibt (was bei mir selten vorkommt!), hier mein bewährtes System: Einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern – hält sich so 2-3 Tage. Zum Aufwärmen gib ich sie in eine Pfanne mit einem Schuss Wasser oder Brühe und erwärme sie bei mittlerer Hitze, dabei immer schön rühren. Mikrowelle geht auch, aber wird nicht so schön knusprig!

Mein Geheimtipp: Die wiederaufgewärmte Pasta schmeckt fast noch besser, wenn du frischen Knoblauch und etwas Olivenöl dazugibst – das bringt die Aromen wieder richtig zum Strahlen! Nur den Parmesan solltest du erst direkt vor dem Essen frisch darüberreiben.

Nährwertangaben

Okay, Freunde der guten Küche, hier kommen die Nährwertangaben für unsere geliebte Geröstete Paprika-Pasta – aber bitte denkt dran, das sind nur Richtwerte! Je nachdem wieviel Parmesan ihr reinknallt oder welches Öl ihr nehmt, kann das natürlich etwas variieren. Hier mein Durchschnitt für eine Portion:

450 Kalorien, 15g Fett (davon 4g gesättigt), 65g Kohlenhydrate, 5g Ballaststoffe und 12g Protein. Der Zucker kommt hauptsächlich von den süßen Paprikas – etwa 6g pro Portion. Aber hey, wer zählt bei so etwas Leckerem schon Kalorien? Ich jedenfalls nicht!

(Wichtig: Die genauen Werte hängen stark von deinen speziellen Zutaten und Mengen ab. Dies sind nur ungefähre Angaben!)

Häufige Fragen zu Geröstete Paprika-Pasta

Ihr Lieben, hier kommen die Fragen, die mir am häufigsten zu meiner geliebten Gerösteten Paprika-Pasta gestellt werden – mit allen Antworten, die du brauchst!

Kann ich gelbe Paprika verwenden?

Aber klar! Ich persönlich liebe rote Paprika für ihre intensive Süße, aber gelbe oder orange Paprika gehen auch super. Die sind etwas milder im Geschmack, werden aber trotzdem schön süß beim Rösten. Nur von grünen Paprika würde ich abraten – die bleiben eher herb und passen nicht so gut zu diesem Gericht.

Wie mache ich die Pasta cremiger?

Oh, da habe ich einen tollen Trick! Einfach 2-3 EL Frischkäse oder Sahne unter die heiße Pasta rühren – das gibt so eine wunderbar schmelzige Konsistenz. Mein Geheimtipp: Etwas vom Nudelkochwasser mit rein, dann wird’s besonders cremig. Und wer’s richtig üppig mag: Ein kleines Stück Butter untermischen, wenn’s vom Herd kommt!

Kann ich das Gericht auch ohne Parmesan machen?

Natürlich! Ich habe es schon mit Feta probiert (superlecker!) oder einfach weggelassen. Für eine vegane Version nehme ich oft Hefeflocken – die geben auch diesen herzhaften Umami-Kick. Hauptsache, es schmeckt dir!

Wie lange kann ich die Pasta aufbewahren?

Ehrlich gesagt, bei mir wird sie selten älter als einen Tag – sie ist einfach zu verlockend! Aber im Kühlschrank hält sie sich 2-3 Tage in einer Dose. Beim Aufwärmen einfach etwas Wasser oder Brühe dazugeben, damit sie nicht austrocknet.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Geröstete Paprika-Pasta

25-Minuten Geröstete Paprika-Pasta: Wahnsinnig lecker!


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Eine einfache und leckere Pasta mit gerösteten Paprika für eine schnelle Mahlzeit.


Ingredients

Scale
  • 250g Pasta
  • 2 rote Paprika
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Chiliflocken (optional)
  • 50g geriebener Parmesan

Instructions

  1. Pasta nach Packungsanweisung kochen.
  2. Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Paprika darin bei mittlerer Hitze 10 Minuten braten.
  4. Knoblauch fein hacken und zu den Paprikastreifen geben. Weitere 2 Minuten braten.
  5. Gekochte Pasta abgießen und mit der Paprikamischung vermengen.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
  7. Mit geriebenem Parmesan servieren.

Notes

  • Für eine cremigere Konsistenz etwas Sahne oder Frischkäse hinzufügen.
  • Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie passen gut dazu.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten, Kochen
  • Cuisine: Italienisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 6g
  • Sodium: 300mg
  • Fat: 15g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 9g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 65g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 12g
  • Cholesterol: 10mg

Keywords: Pasta, Paprika, vegetarisch, schnell

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating