Salate

20-Minuten Kaltes Pesto-Pasta-Salat – Himmlisch Frisch

By:

Christina R. Jones

Kaltes Pesto-Pasta-Salat

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen

Ich liebe es, wenn die Temperaturen steigen und ich nach einem Gericht suche, das erfrischend, lecker und super einfach zuzubereiten ist. Mein absoluter Favorit? Kaltes Pesto-Pasta-Salat! Dieses Gericht ist mein Geheimtipp für heiße Tage – ob als schnelles Mittagessen, als Beilage beim Grillen oder als Mitbringsel für Sommerfeste. Die Kombination aus frischem Basilikum, knackigen Pinienkernen und al dente Pasta ist einfach unschlagbar. Und das Beste: Du brauchst nur eine Handvoll Zutaten und 20 Minuten Zeit. Vertrau mir, dieser Salat wird deine neue Sommer-Go-To werden!

Warum du diesen Kaltes Pesto-Pasta-Salat lieben wirst

Dieser Pasta-Salat hat mich absolut überzeugt – und das aus guten Gründen:

  • Blitzschnell gemacht: In unter 20 Minuten steht er auf dem Tisch – perfekt, wenn’s mal schnell gehen muss!
  • Erfrischend leicht: Das kalte Pesto ist die ideale Erfrischung an heißen Tagen und schmeckt viel besser als langweilige Mayo-Salate.
  • Grillparty-Star: Ob Picknick, Gartenparty oder BBQ – dieser Salat ist immer der Hit und lässt sich super vorbereiten.
  • Vegetarisch & variationsreich: Die Basis ist schon toll, aber du kannst ihn mit allem aufpeppen, was du gerade hast. Meine Kids lieben ihn mit extra Kirschtomaten!

Vertrau mir – nach einem Löffel wirst du verstehen, warum ich diesen Salat jedes Mal neu begeistert bin!

Zutaten für Kaltes Pesto-Pasta-Salat

Hier kommt meine geheime Waffenliste für den perfekten Pesto-Pasta-Salat – alles frisch und in der richtigen Menge:

  • 250g Pasta (Fusilli oder Penne – gekocht al dente und gut abgekühlt)
  • 100g frisches Basilikum (nur die Blätter, grob gezupft – Trust me, lass die Stängel weg!)
  • 50g Pinienkerne (kurz in der Pfanne angeröstet für extra Aroma – riechst du das schon?)
  • 50g Parmesan (frisch gerieben – am besten vom Block, kein Fertigpulver!)
  • 1 Knoblauchzehe (mittelgroß – wer’s intensiver mag, nimmt zwei)
  • 100ml Olivenöl (natives, kaltgepresstes – das ist die Seele des Pestos!)
  • Salz & Pfeffer (frisch gemahlen – nach Geschmack)
  • 1 Handvoll Kirschtomaten (halbiert – für die sommerliche Frische)

Mögliche Zutatenersetzungen

Kein Stress falls was fehlt! Für vegane Versionen einfach Parmesan durch Hefeflocken ersetzen. Pinienkerne zu teuer? Sonnenblumenkerne tun’s auch! Und wenn mal kein frisches Basilikum da ist: 2 EL getrocknetes Basilikum mit etwas Petersilie mischen – schmeckt überraschend gut!

Zubereitung des Kaltes Pesto-Pasta-Salat

Jetzt geht’s ans Eingemachte! So zauberst du den perfekten Pasta-Salat:

  1. Pasta kochen: Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser bissfest (al dente) garen – etwa 1 Minute weniger als auf der Packung steht. Abgießen, kurz mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Wichtig: Rühre 1 EL Olivenöl unter, damit sie nicht verkleben!
  2. Pesto mixen: Basilikum, Pinienkerne, Parmesan und Knoblauch in den Mixer geben. Erst kurz pulsieren, dann bei mittlerer Geschwindigkeit zerkleinern. Jetzt langsam das Olivenöl durch die Öffnung einlaufen lassen, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Nicht zu flüssig – sie sollte etwa die Konsistenz von Honig haben.
  3. Vermengen: Die abgekühlte Pasta mit dem Pesto in einer großen Schüssel sanft aber gründlich vermischen. Die halbierten Kirschtomaten vorsichtig unterheben – sie sollen nicht zermatschen!
  4. Ziehen lassen: Mindestens 1 Stunde (besser 2-3) im Kühlschrank ruhen lassen. Das ist der Game-Changer – so verteilen sich die Aromen perfekt!
  5. Abschmecken: Vor dem Servieren noch mal mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Bei Bedarf etwas Zitronensaft für mehr Frische dazugeben.

Tipps für den perfekten Pasta-Salat

Meine besten Tricks aus jahrelanger Pasta-Salat-Erfahrung:

  • Das Pesto erst kurz vor dem Servieren unter die Nudeln mischen, wenn du die leuchtend grüne Farbe erhalten willst.
  • Salz immer nach dem Abkühlen zugeben – warme Nudeln brauchen sonst zu viel!
  • Für extra Aroma die Pinienkerne vorher in einer trockenen Pfanne rösten – riecht himmlisch!
  • Den Salat nicht mit Metalllöffeln umrühren – das kann den Geschmack beeinflussen. Holz oder Silikon sind besser!

Kaltes Pesto-Pasta-Salat - detail 1

Serviervorschläge für Kaltes Pesto-Pasta-Salat

Dieser Salat ist ein wahrer Allrounder! Ich serviere ihn am liebsten mit gegrillten Zucchini oder Paprika – die Röstaromen passen perfekt. Für ein komplettes Sommerbuffet kombiniere ich ihn mit frischem Ciabatta und Antipasti. Bei großen Gartenpartys rechne ich mit etwa 100g pro Person als Beilage – als Hauptgericht dürfen’s gerne 150-200g sein. Mein Geheimtipp: Ein paar Basilikumblätter oben drauf – sieht nicht nur hübsch aus, sondern verstärkt das Aroma!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Der Pasta-Salat schmeckt am besten frisch, hält sich aber problemlos bis zu 2 Tage im Kühlschrank. Einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren – ich nehme immer mein Lieblings-Glas mit Deckel. Keine Sorge wenn das Pesto etwas dunkler wird, das ist normal! Rühre ihn vor dem Servieren nochmal gut um und gib bei Bedarf einen Spritzer Öl dazu. Aber Achtung: Nach dem zweiten Tag wird die Pasta leider matschig – also besser gleich vernaschen!

Nährwertangaben

Wichtig: Die Nährwerte sind Schätzungen und können je nach verwendeten Zutaten variieren. Pro Portion (ca. 200g) enthält der Pasta-Salat etwa:

  • 450 kcal
  • 25g Fett (davon 4g gesättigte Fettsäuren)
  • 45g Kohlenhydrate
  • 10g Eiweiß
  • 3g Ballaststoffe

Für eine kalorienärmere Variante einfach etwas weniger Öl verwenden – schmeckt trotzdem lecker!

Häufige Fragen

Hier beantworte ich die Fragen, die mir am häufigsten zu meinem Kaltes Pesto-Pasta-Salat gestellt werden:

Kann ich das Pesto vorbereiten?

Aber sicher! Das Pesto hält sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank, wenn du es mit einer Schicht Öl bedeckt und luftdicht verschließt. Einfach vor dem Servieren gut umrühren und unter die Pasta mengen. Ich mache oft am Vorabend eine doppelte Portion Pesto – dann hab ich’s griffbereit!

Welche Pasta eignet sich am besten?

Kurze Nudeln wie Fusilli, Penne oder Farfalle sind ideal, weil sie die Pesto-Sauce perfekt „festhalten“. Spaghetti würde ich nicht nehmen – die sind zu glatt und die Sauce läuft ab. Mein Geheimtipp: Tryphon-Nudeln mit ihren kleinen Rillen!

Kann ich den Salat einfrieren?

Ehrlich gesagt: lieber nicht! Die Pasta wird matschig und das Basilikum verliert seine frische Farbe. Aber du kannst die einzelnen Komponenten vorbereiten – Pasta gekühlt 1 Tag, Pesto 2 Tage – und dann erst kombinieren.

Was passt als Beilage dazu?

Ich liebe es, gegrillte Hähnchenbrust oder geröstete Kichererbsen darüber zu geben. Auch Mozzarella-Kugeln oder Avocadowürfel sind tolle Ergänzungen. Für mehr Crunch noch ein paar geröstete Mandelblättchen obendrauf!

Warum wird mein Pesto braun?

Keine Panik! Das ist völlig normal. Das Basilikum oxidiert an der Luft. Ein Spritzer Zitronensaft hilft, die Farbe zu erhalten. Wichtig: Immer mit Öl bedeckt im Kühlschrank lagern. Geschmacklich macht’s keinen Unterschied!

Mach diesen Kaltes Pesto-Pasta-Salat nach

Jetzt bist du dran! Probier mein Rezept aus und lass mich wissen, wie’s geworden ist. Ich freu mich auf deine Varianten – vielleicht mit gerösteten Walnüssen oder getrockneten Tomaten? Einfach in den Kommentaren berichten, was deine Lieblings-Kombi ist! Weitere Rezeptideen findest du auf meinem Pinterest-Profil.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kaltes Pesto-Pasta-Salat

20-Minuten Kaltes Pesto-Pasta-Salat – Himmlisch Frisch


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 1 Stunde 25 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Ein erfrischender Pasta-Salat mit kaltem Pesto, perfekt für warme Tage.


Ingredients

Scale
  • 250g Pasta (Fusilli oder Penne)
  • 100g frisches Basilikum
  • 50g Pinienkerne
  • 50g Parmesan, gerieben
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Handvoll Kirschtomaten, halbiert

Instructions

  1. Pasta nach Packungsanweisung kochen, abgießen und abkühlen lassen.
  2. Basilikum, Pinienkerne, Parmesan und Knoblauch in einem Mixer pürieren.
  3. Olivenöl langsam unterrühren, bis eine glatte Paste entsteht.
  4. Pesto mit der abgekühlten Pasta vermengen.
  5. Kirschtomaten unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Notes

  • Für eine vegane Variante Parmesan durch Hefeflocken ersetzen.
  • Pasta-Salat hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage.
  • Für mehr Biss Pinienkerne vor dem Mixen kurz anrösten.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Salat
  • Method: Kalt
  • Cuisine: Italienisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450 kcal
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 200mg
  • Fat: 25g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 18g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 45g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 10g
  • Cholesterol: 5mg

Keywords: Pasta-Salat, Pesto, Kalt, Sommer, Vegetarisch

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating