Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als ich zum ersten Mal Rhabarber-Curry-Hühnchen probiert habe – es war ein absoluter Zufallstreffer! Mein Nachbar hatte mir einen Bund Rhabarber aus seinem Garten geschenkt, und da ich nicht wusste, was ich damit machen sollte, habe ich einfach drauflos experimentiert. Heraus kam dieses wunderbar aromatische Gericht, das seitdem zu meinen absoluten Lieblingsrezepten gehört. Die Kombination aus säuerlichem Rhabarber, würzigem Curry und zartem Hähnchen ist einfach genial – und das Beste? Es ist in nur 30 Minuten fertig! Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, aber besonderen Gericht bist, dann ist dieses Rhabarber-Curry-Hühnchen genau das Richtige für dich.
Warum du dieses Rhabarber-Curry-Hühnchen lieben wirst
Dieses Gericht hat mich sofort überzeugt – und ich bin sicher, es wird auch dich begeistern! Hier sind die Gründe:
- Schnell zubereitet: In nur 30 Minuten steht es auf dem Tisch – perfekt für stressige Wochentage.
- Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus säuerlichem Rhabarber und würzigem Curry ist einfach unwiderstehlich.
- Super vielseitig: Schmeckt toll mit Reis, Naan oder sogar als Füllung für Wraps.
- Einfache Zutaten: Alles, was du brauchst, findest du im Supermarkt oder hast es vielleicht schon zu Hause.
Vertrau mir – dieses Gericht wird dich und deine Lieben überraschen!
Zutaten für Rhabarber-Curry-Hühnchen
Das Tolle an diesem Gericht? Du brauchst nur eine Handvoll Zutaten, die wirklich jeder Supermarkt hat. Hier ist alles, was du für dein Rhabarber-Curry-Hühnchen brauchst:
- 500 g Hähnchenbrust – am besten in mundgerechte Würfel schneiden
- 200 g Rhabarber – ebenfalls gewürfelt (die Stangen vorher schälen nicht vergessen!)
- 1 Zwiebel – fein gehackt, sie gibt dem Gericht eine schöne Süße
- 2 Knoblauchzehen – frisch gehackt für das beste Aroma
- 1 EL Currypulver – ich nehme meistens die mittelscharfe Variante
- 200 ml Kokosmilch – gibt eine cremige Basis und mildert die Säure des Rhabarbers
- 1 EL Öl – zum Anbraten (ich bevorzuge Rapsöl, aber jedes neutrale Öl geht)
- Salz und Pfeffer – nach Geschmack, aber nicht zu sparsam damit sein!
Das war’s schon! Siehst du, wie einfach die Zutatenliste ist? Jetzt kann’s losgehen mit dem Kochen.
So bereitest du Rhabarber-Curry-Hühnchen zu
Okay, jetzt wird’s spannend! Dieses Rhabarber-Curry-Hühnchen ist wirklich kinderleicht zuzubereiten – ich verspreche dir, selbst als Koch-Anfänger wirst du strahlende Erfolge feiern. Folg einfach diesen Schritten:
Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch anschwitzen
Erstmal erhitzt du das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Dann kommen die fein gehackte Zwiebel und der Knoblauch dazu. Rühre sie etwa 2 Minuten um, bis sie schön duften und glasig werden – aber Achtung, nicht zu dunkel werden lassen!
Schritt 2: Hähnchen anbraten
Jetzt die Hähnchenwürfel dazugeben. Ich erhöhe die Hitze leicht und brate das Hähnchen etwa 4-5 Minuten an, bis es rundherum schön goldbraun wird. Einmal kräftig umrühren nicht vergessen!
Schritt 3: Rhabarber und Curry hinzufügen
Hier kommt der Star des Gerichts! Den gewürfelten Rhabarber und das Currypulver in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und nochmal 2 Minuten mitbraten – du wirst sehen, wie sich die Aromen wunderbar verbinden.
Schritt 4: Mit Kokosmilch ablöschen und köcheln
Jetzt die Kokosmilch angießen und alles einmal kräftig umrühren. Die Hitze auf niedrige Stufe stellen und das Ganze 15-20 Minuten köcheln lassen – nicht kochen! In dieser Zeit entwickelt sich das volle Aroma und die Soße wird schön cremig. Einfach himmlisch!
Tipps für perfektes Rhabarber-Curry-Hühnchen
Nach etlichen Versuchen in meiner Küche habe ich ein paar Tricks entdeckt, die dieses Gericht wirklich perfekt machen:
- Rhabarber nicht zu weich kochen: Ich lasse ihn nur kurz mitköcheln, damit er noch etwas Biss behält – total matschig mag ich ihn nicht!
- Curry abschmecken: Manche Currymischungen sind intensiver als andere. Lieber erst 1 TL nehmen, probieren und dann nachwürzen.
- Pfanne nicht überfüllen: Wenn das Hähnchen zu eng liegt, brät es nicht schön an, sondern kocht eher – besser zwei Portionen nacheinander machen.
Mit diesen kleinen Kniffen gelingt dein Rhabarber-Curry-Hühnchen garantiert!
Variationen des Rhabarber-Curry-Hühnchens
Das Tolle an diesem Rezept? Du kannst es ganz leicht anpassen! Wenn mal kein Rhabarber da ist, nehme ich oft Mangold – der gibt eine ähnlich herbe Note. Für mehr Schärfe werfe ich eine Prise Chili oder frischen Ingwer mit in die Pfanne. Und wenn’s besonders cremig sein soll, kommt noch ein Löffel Erdnussbutter in die Soße. Probier einfach aus, was dir schmeckt – das ist ja das Schöne am Kochen!
Serviervorschläge für Rhabarber-Curry-Hühnchen
Oh, jetzt wird’s lecker! Mein absoluter Favorit ist dieses Rhabarber-Curry-Hühnchen mit duftendem Basmatireis – die Soße zieht so schön ein, einfach perfekt! Aber probier auch mal:
- Frisches Naan oder Fladenbrot zum Dippen
- Couscous mit etwas Zitronensaft
- Oder einfach mit knackigem Blattsalat als leichte Variante
Egal wie – die Kombinationen sind alle super!
Aufbewahrung und Aufwärmen
Das Schöne an diesem Gericht? Es schmeckt am nächsten Tag oft noch besser! Ich bewahre die Reste einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf – so hält es sich problemlos 2-3 Tage. Beim Aufwärmen mach ich’s immer ganz sanft: Entweder bei niedriger Hitze in der Pfanne oder in der Mikrowelle mit kurzen Intervallen. Wichtig ist, die Soße zwischendurch umzurühren, damit sie schön cremig bleibt. Und falls die Soße zu dick geworden ist, einfach einen Schuss Wasser oder Kokosmilch unterrühren – schon ist’s wieder perfekt!
Nährwertangaben
Okay, ich muss zugeben – ich bin kein Ernährungsexperte, aber hier sind die ungefähren Nährwerte pro Portion meines Rhabarber-Curry-Hühnchens (basierend auf meinen Zutaten). Denk dran, die Werte können je nach Marke oder Menge leicht variieren:
- Kalorien: 320 kcal
- Eiweiß: 30 g – super für Muskelaufbau!
- Kohlenhydrate: 12 g
- Zucker: 5 g (hauptsächlich vom Rhabarber)
- Fett: 15 g
- Ballaststoffe: 3 g
Das Beste? Es ist relativ fettarm, aber trotzdem richtig sättigend. Für mich ist das die perfekte Balance zwischen lecker und gesund!
Häufige Fragen zu Rhabarber-Curry-Hühnchen
Ihr habt mir so viele Fragen zu diesem Gericht gestellt – hier kommen die Antworten auf die häufigsten:
Kann ich Rhabarber ersetzen?
Aber klar! Mein Geheimtipp: junger Mangold funktioniert super. Die Stiele haben eine ähnliche herbe Note wie Rhabarber. Oder probier’s mal mit Stachelbeeren für eine fruchtigere Variante.
Wie scharf wird das Gericht?
Das kommt ganz auf dein Currypulver an. Ich nehme meistens die milde Variante, aber wenn du es feuriger magst, hau eine Prise Chili oder frischen Ingwer rein – bam, mehr Pfiff!
Kann ich das Gericht einfrieren?
Ehrlich gesagt, mache ich das nicht gern. Der Rhabarber wird beim Auftauen matschig. Lieber frisch genießen oder maximal 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Probier es aus und teile deine Meinung
Jetzt bist du dran! Ich würde mich riesig freuen, wenn du mein Rhabarber-Curry-Hühnchen nachkochst und mir verrätst, wie es dir geschmeckt hat. Hast du eine besondere Variante ausprobiert? Schreib’s mir – ich bin immer auf der Suche nach neuen Ideen!
Print30-Minuten Rhabarber-Curry-Hühnchen – unwiderstehlich lecker!
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Diet: Low Fat
Description
Ein einfaches und aromatisches Gericht mit Rhabarber, Hähnchen und Curry.
Ingredients
- 500 g Hähnchenbrust, gewürfelt
- 200 g Rhabarber, gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Currypulver
- 200 ml Kokosmilch
- 1 EL Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel mit Knoblauch anschwitzen.
- Das Hähnchen hinzufügen und goldbraun anbraten.
- Rhabarber und Currypulver dazugeben und kurz mitbraten.
- Mit Kokosmilch ablöschen und 15-20 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Notes
- Rhabarber kann durch Mangold ersetzt werden.
- Für mehr Schärfe eine Prise Chili hinzufügen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten, Köcheln
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320 kcal
- Sugar: 5 g
- Sodium: 200 mg
- Fat: 15 g
- Saturated Fat: 8 g
- Unsaturated Fat: 5 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 12 g
- Fiber: 3 g
- Protein: 30 g
- Cholesterol: 80 mg
Keywords: Rhabarber, Hähnchen, Curry, Einfaches Gericht