Hähnchen

25-Min Gebratene Ananas-Hähnchen: Einfach himmlisch

By:

Christina R. Jones

Gebratene Ananas-Hähnchen

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen

Ich liebe dieses Gebratene Ananas-Hähnchen – es ist mein absoluter Retter an stressigen Wochentagen! Stell dir vor: saftige Hähnchenstücke, gebraten bis sie goldbraun sind, kombiniert mit süßen Ananasstücken und dieser wunderbaren süß-sauren Soße… Einfach himmlisch! Das Beste? Du brauchst nur eine Pfanne und knapp 25 Minuten. Kein Wunder, dass mein Mann jedes Mal fragt: „Schatz, gibt’s heute wieder dein Ananas-Hähnchen?“

Was dieses Gericht so besonders macht? Die Kombination aus knackiger Ananas und zartem Hähnchen – zusammen mit der leichten Schärfe vom Ingwer und der Tiefe der Sojasauce. Das ist Geschmacksexplosion pur! Und glaub mir, selbst Kochmuffel kriegen das hin. Mein Tipp: Mach gleich die doppelte Portion, denn die Reste schmecken am nächsten Tag noch besser!

Übrigens: Ich habe das Rezept von meiner besten Freundin bekommen, als wir mal wieder zu spät zum Essen eingeladen waren. Seitdem ist es mein Go-To-Rezept für schnelle, aber trotzdem besondere Abendessen. Probier’s aus – deine Familie wird begeistert sein!

Warum du dieses Gebratene Ananas-Hähnchen lieben wirst

Dieses Gericht hat mich sofort überzeugt – und das aus guten Gründen:

  • Blitzschnell zubereitet: In nur 25 Minuten steht das Essen auf dem Tisch – perfekt nach einem langen Arbeitstag!
  • Die perfekte Balance: Die Süße der Ananas passt wunderbar zum herzhaften Hähnchen und der würzigen Sojasauce.
  • Total vielseitig: Schmeckt super mit Reis, Nudeln oder sogar als Füllung für Wraps – je nach Lust und Laune.
  • Kinderliebling: Meine Nichten kämpfen sonst immer ums Gemüse, aber bei diesem Gericht wird immer aufgegessen!
  • Resteverwerter: Schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, wenn die Aromen richtig durchgezogen sind.

Vertrau mir – dieses Rezept wird schnell zu deinem neuen Liebling!

Zutaten für Gebratene Ananas-Hähnchen

Okay, hier kommen die Zutaten für mein absolutes Lieblings-Gericht! Ich gebe immer genau an, was du brauchst – denn das macht den Unterschied zwischen „ganz okay“ und „oh mein Gott, das ist sooo lecker!“:

  • 400 g Hähnchenbrust – am besten frisch, in etwa 2 cm große Würfel geschnitten
  • 200 g frische Ananas – ja, frisch! Aber wenn’s mal schnell gehen muss, geht auch Dosenananas (abgetropft)
  • 1 mittelgroße Zwiebel – fein gehackt (ich nehme rote, die sind etwas milder)
  • 1 Knoblauchzehe – fein gehackt oder gepresst (mehr, wenn du magst!)
  • 2 EL Sojasauce – ich schwöre auf die dunkle, die gibt mehr Aroma
  • 1 EL Honig – flüssig, damit er sich gut verteilt
  • 1 EL Öl – ich nehme Erdnussöl, aber Rapsöl geht auch
  • 1 TL frischer Ingwer – fein gerieben (getrockneter Ingwer schmeckt einfach nicht gleich)
  • Salz und Pfeffer – nach Geschmack, aber nicht übertreiben wegen der Sojasauce

Und das war’s schon! Siehst du, wie einfach die Zutatenliste ist? Alles bekommst du in jedem Supermarkt – kein exotischer Kram, den man erst suchen muss.

So bereitest du Gebratene Ananas-Hähnchen zu

Jetzt wird’s spannend! Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du das perfekte Ananas-Hähnchen hinbekommst. Keine Sorge – es ist einfacher, als du denkst. Ich mache das mittlerweile im Schlaf, so oft koche ich das Gericht!

Hähnchen vorbereiten und anbraten

Zuerst das Wichtigste: das Hähnchen! Ich lege die Würfel auf ein Küchenbrett und würze sie großzügig mit Salz und Pfeffer. Nicht zu sparsam sein – das Fleisch braucht Geschmack!

Dann erhitze ich das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Du weißt, es ist heiß genug, wenn ein Hähnchenwürfel sofort zischt, wenn du ihn reinlegst. Jetzt das gewürzte Hähnchen dazugeben – aber nicht zu voll packen! Lieber zwei Portionen braten, als alles auf einmal in die Pfanne zu werfen.

Jeder Würfel soll schön Platz haben, damit er goldbraun wird. Und jetzt: nicht ständig rühren! Lass das Hähnchen 2-3 Minuten in Ruhe braten, bis die Unterseite schön kross ist. Dann wenden und von den anderen Seiten auch Farbe bekommen lassen. Das gibt so viel mehr Aroma!

Gemüse und Ananas hinzufügen

Wenn das Hähnchen fast durch ist, kommt der nächste Schritt: Zwiebeln rein! Ich gebe die gehackten Zwiebeln dazu und brate sie etwa 1 Minute mit, bis sie glasig werden. Dann Knoblauch und geriebenen Ingwer – Vorsicht, die brennen schnell an! Nur 30 Sekunden mitbraten, bis es herrlich duftet.

Jetzt kommt der Star der Show: die Ananas! Ich gebe die Stücke dazu und vermische alles gut. Die Ananas braucht nur etwa 1-2 Minuten, um leicht Farbe zu bekommen. Du wirst sehen, wie der Zucker in der Ananas leicht karamellisiert – das gibt diese wunderbare Süße!

Soße einkochen lassen

Zum Schluss kommt das, was alles zusammenhält: die Soße! Ich gieße Sojasauce und Honig über das Ganze und vermische alles gut. Jetzt heißt es: Hitze reduzieren auf mittlere Stufe und köcheln lassen.

Nach etwa 5 Minuten wird die Soße dickflüssiger und glänzend – genau richtig! Sie sollte nicht zu dick sein, aber auch nicht zu wässrig. Wenn sie dir zu flüssig ist, einfach 1-2 Minuten länger köcheln lassen. Aber Vorsicht: Nicht zu lange, sonst wird die Ananas matschig!

Zum Schluss noch abschmecken – vielleicht noch eine Prise Pfeffer oder ein Spritzer Limette, wenn du magst. Und fertig ist das beste Ananas-Hähnchen ever! Siehst du, ich hab’s dir doch gesagt: einfacher geht’s nicht.

Gebratene Ananas-Hähnchen - detail 1

Tipps für das perfekte Gebratene Ananas-Hähnchen

Ah, jetzt verrate ich dir meine besten Küchengeheimnisse für dieses Gericht – die kleinen Tricks, die den großen Unterschied machen!

  • Frische Ananas lohnt sich! Die hat mehr Biss und schmeckt einfach intensiver als aus der Dose. Aber wenn’s mal schnell gehen muss: Dosenananas gut abtropfen lassen.
  • Honig-Regel: Ist deine Ananas sehr süß? Dann nimm nur 1/2 EL Honig. Schmeck einfach zwischendurch – Soßen kann man immer anpassen!
  • Pfannen-Temperatur checken: Wenn das Hähnchen anstatt zu brutzeln eher kocht, ist die Pfanne nicht heiß genug. Lieber kurz warten bis sie richtig heiß ist.
  • Ingwer frisch reiben! Ich reibe ihn direkt über die Pfanne – so kommt kein Saft verloren. Und der Geschmack? Ein Traum!
  • Restsoße? Einfach etwas Stärke mit Wasser mischen und unterrühren – schon wird sie wieder schön sämig.

Merke dir: Kochen ist kein Hexenwerk, sondern Übungssache. Beim zweiten Mal wird’s noch besser – versprochen!

Variationen für Gebratene Ananas-Hähnchen

Das Tolle an diesem Rezept? Du kannst es ganz leicht abwandeln, je nachdem worauf du Lust hast oder was gerade im Kühlschrank liegt. Hier meine liebsten Varianten:

  • Schärfe-Liebhaber: Einfach 1 TL Sambal Oelek oder Chiliflocken mit der Sojasauce mischen – bam, fertig ist die scharfe Version!
  • Extra Gemüse: Ich werfe manchmal rote Paprika oder Zuckerschoten in die Pfanne – einfach mit den Zwiebeln anbraten.
  • Fruchtiger Twist: Statt Ananas geht auch Mango super! Die gibt eine ganz andere, tropische Note.
  • Crispy-Fans: Vor dem Servieren mit gerösteten Cashewkernen oder Erdnüssen bestreuen – das gibt mega Crunch!
  • Vegetarisch: Hähnchen durch festen Tofu ersetzen (vorher auspressen und würzen) – schmeckt überraschend gut!

Siehst du? Dieses Rezept ist wie ein weißes Blatt Papier – du kannst es nach deinem Geschmack gestalten. Hauptsache, es schmeckt dir!

Serviervorschläge für Gebratene Ananas-Hähnchen

Oh, jetzt kommt mein Lieblingsteil – das Anrichten! Ich serviere mein Ananas-Hähnchen am liebsten mit:

  • Duftendem Jasminreis – der nimmt die leckere Soße perfekt auf
  • Asiatischen Glasnudeln – einfach untermischen und genießen
  • Gedämpftem Pak Choi – als frisches Gegengewicht zur süßen Soße

Und nicht vergessen: Frische Korianderblätter drüberstreuen und vielleicht noch ein Spritzer Limette – das bringt alles zum Strahlen! Einfach mal ausprobieren, was dir am besten schmeckt.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Das Schöne an diesem Gericht? Es hält sich super im Kühlschrank! Einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren – so bleibt es 2-3 Tage frisch. Zum Aufwärmen nehme ich immer die Pfanne: Bei mittlerer Hitze kurz aufwärmen und eventuell einen Schuss Wasser dazugeben, damit die Soße wieder schön cremig wird. Mikrowelle geht zwar auch, aber da wird die Ananas oft matschig – und das wollen wir ja nicht!

Nährwertangaben

Hier die ungefähren Nährwerte pro Portion (aber denk dran: Werte sind Schätzungen und variieren je nach Zutaten und Mengen, die du verwendest!):

  • Kalorien: 320 kcal
  • Eiweiß: 30 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Zucker: 12 g
  • Fett: 8 g

Psst: Wenn du weniger Honig nimmst oder mehr Gemüse reinhaust, wird’s natürlich noch etwas leichter!

Häufige Fragen zu Gebratene Ananas-Hähnchen

Ihr habt mir so viele Fragen zu diesem Rezept gestellt – hier kommen die Antworten auf die häufigsten:

Kann ich Dosenananas statt frischer verwenden?
Klar geht das! Ich nehme die Ananasstücke aus der Dose (am besten in eigenem Saft, nicht in Sirup) und lasse sie gut abtropfen. Aber pass auf: Dosenananas wird schneller weich, also erst in den letzten 2 Minuten dazugeben.

Wie mache ich das Gericht schärfer?
Easy! Ich werfe beim Braten oft 1-2 klein geschnittene Chilischoten mit rein. Oder du gibst am Ende 1/2 TL Chiliflocken dazu. Mein Geheimtipp: Etwas Sriracha-Sauce unter die Sojasauce mischen – knallt richtig gut!

Kann ich das Hähnchen durch etwas anderes ersetzen?
Aber sicher! Putenbrust geht super, oder du nimmst Garnelen für eine Meeresfrüchte-Variante. Vegetarier nehmen einfach festen Tofu – den vorher gut auspressen und würzen.

Warum wird meine Soße nicht dick?
Keine Panik! Meistens liegt’s daran, dass die Pfanne nicht heiß genug ist. Einfach Hitze hochdrehen und 1-2 Minuten länger köcheln lassen. Wenn’s gar nicht klappt: 1 TL Stärke mit Wasser mischen und unterrühren.

Schmeckt das auch kalt?
Oh ja – als Salat! Einfach abkühlen lassen, mit etwas Blattsalat und Gurken mischen. Perfekt für Picknicks oder die Lunchbox. Meine Kollegen sind immer neidisch!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gebratene Ananas-Hähnchen

25-Min Gebratene Ananas-Hähnchen: Einfach himmlisch


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x
  • Diet: Low Lactose

Description

Gebratene Ananas-Hähnchen ist ein einfaches, süß-saures Gericht mit saftigen Hähnchenstücken und frischer Ananas.


Ingredients

Scale
  • 400 g Hähnchenbrust, in Würfel geschnitten
  • 200 g frische Ananas, in Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Öl
  • 1 TL Ingwer, gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen goldbraun anbraten.
  3. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Ananas, Sojasauce und Honig dazugeben und alles vermengen.
  5. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eindickt.
  6. Heiß servieren.

Notes

  • Für eine schärfere Variante kannst du Chiliflocken hinzufügen.
  • Frischer Koriander als Garnierung passt gut dazu.
  • Serviere mit Reis oder Nudeln.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Asiatisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320 kcal
  • Sugar: 12 g
  • Sodium: 800 mg
  • Fat: 8 g
  • Saturated Fat: 2 g
  • Unsaturated Fat: 5 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 22 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 30 g
  • Cholesterol: 85 mg

Keywords: Gebratene Ananas-Hähnchen, Hähnchen mit Ananas, süß-saures Hähnchen

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating