Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als ich zum ersten Mal mein No-Chicken-Salat-Sandwich probiert habe – es war Liebe auf den ersten Biss! Damals hatte ich keine Lust auf das übliche Mittagessen und wollte etwas Frisches, Leichtes, aber trotzdem Sättigendes. Und dann kam diese geniale Idee mit den Kichererbsen! Seitdem ist dieses Sandwich mein Go-To für schnelle, gesunde Mahlzeiten.
Was ich daran liebe? Es ist so verdammt einfach! Kein stundenlanges Kochen, keine komplizierten Zutaten – nur ein paar frische Sachen aus dem Vorratsschrank und schon hast du ein proteinreiches, veganes Power-Sandwich, das wirklich nach mehr schreit. Und das Beste: Es schmeckt fast wie das klassische Hühnersalat-Sandwich, nur ohne Huhn! Perfekt für alle, die mal was Neues ausprobieren wollen oder einfach keine Lust auf Fleisch haben.
Vertrau mir, nach diesem Rezept wirst du nie wieder das langweilige Käsebrot zum Mittag essen wollen. Probier’s aus – du wirst überrascht sein, wie lecker „kein Huhn“ schmecken kann!
Warum du dieses No-Chicken-Salat-Sandwich lieben wirst
Okay, lass mich dir sagen, warum dieses Sandwich mein absoluter Favorit geworden ist – und warum es auch dein neues Lieblingsessen werden könnte:
- Schnell wie ein Blitz: In 15 Minuten steht es auf dem Tisch! Perfekt für stressige Tage oder wenn der Magen knurrt.
- Einfacher geht’s nicht: Keine komplizierten Techniken – nur zerdrücken, mischen, fertig!
- Super gesund: Vollgepackt mit Proteinen und Ballaststoffen aus den Kichererbsen, aber trotzdem leicht.
- 100% vegan: Keine tierischen Produkte, aber trotzdem mega lecker.
- Protein-Bombe: Die Kichererbsen geben dir Energie für den ganzen Tag – viel besser als dieses fettige Fast Food!
Und das Beste? Es schmeckt einfach unglaublich gut – cremig, würzig und total befriedigend. Probier’s aus und du wirst verstehen, warum ich so verrückt danach bin!
Zutaten für das No-Chicken-Salat-Sandwich
Hier sind die einfachen Zutaten, die du für dieses geniale Sandwich brauchst – alles total basic und meist eh schon im Haus:
- 1 Tasse Kichererbsen, gekocht – am besten selbst gekocht, aber aus der Dose geht auch super (einfach gut abspülen!)
- 1/4 Tasse Sellerie, fein gehackt – gibt diesem knusprigen Biss, der so gut zu der cremigen Masse passt
- 1/4 Tasse rote Zwiebel, fein gehackt – für diesen leckeren, leicht scharfen Kick
- 1/4 Tasse Mayonnaise – ich nehm meist die vegane Variante, aber normale geht natürlich auch
- 1 Teelöffel Senf – mittelscharf ist perfekt, aber nimm was du magst
- 2 Scheiben Vollkornbrot – oder was du gerade da hast, ich liebe es mit etwas Geröstetem!
- Salz und Pfeffer nach Geschmack – ich hau immer ordentlich Pfeffer rein, das gibt richtig Aroma
Mögliche Ersatzstoffe
Keine Sorge, wenn was fehlt – hier ein paar geniale Swaps:
- Keine Kichererbsen? Weiße Bohnen gehen auch super!
- Vegane Mayo nicht da? Avocado oder griechischer Joghurt (nicht vegan) machen’s auch cremig.
- Kein Sellerie? Probier’s mal mit fein gehackter Gurke für den Crunch.
Siehst du? Dieses Rezept ist super flexibel – hau rein, was du magst!
So bereitest du das No-Chicken-Salat-Sandwich zu
Also, jetzt wird’s spannend! Ich zeig dir Schritt für Schritt, wie du dieses geniale Sandwich in null Komma nichts zubereitest. Vertrau mir, es ist so einfach, dass du es bald mit geschlossenen Augen machen kannst!
- Kichererbsen zerdrücken: Nimm die gekochten Kichererbsen und schütte sie in eine große Schüssel. Jetzt kommt der spaßige Teil – nimm eine Gabel und drück sie einfach platt! Ich mach das immer so, dass noch ein paar Stückchen übrig bleiben – das gibt eine schöne Textur. Keine Sorge, es muss nicht perfekt sein!
- Gemüse dazu: Jetzt kommt der knackige Teil! Wirf den gehackten Sellerie und die rote Zwiebel in die Schüssel. Die Farben sehen jetzt schon super aus, oder? Rühr alles mal grob durch, damit sich alles verteilt.
- Sauce anrühren: Jetzt kommt die Mayonnaise und der Senf dazu. Ich nehm hier immer einen Schneebesen – damit vermischt sich alles viel besser. Rühr so lange, bis alles schön cremig ist und die Kichererbsen gleichmäßig bedeckt sind.
- Abschmecken: Jetzt der wichtigste Schritt! Probier mal und gib Salz und Pfeffer dazu – aber vorsichtig, du kannst immer noch nachlegen. Ich geb meistens erstmal eine Prise von beidem, rühr um und probier dann nochmal. So wird’s perfekt!
- Brot vorbereiten: Toast deine Brotscheiben leicht an – das gibt so eine schöne Knusprigkeit! Aber wenn du’s lieber weich magst, geht das natürlich auch.
- Zusammenbauen: Nimm eine Scheibe Brot und schmier die Kichererbsenmasse schön dick drauf. Nicht geizen – je mehr, desto besser! Dann die zweite Scheibe drauflegen und leicht andrücken.
- Fertig! Schneid das Sandwich diagonal durch – sieht einfach besser aus, finde ich – und ab auf den Teller! Und jetzt: Genießen!
Tipps für das perfekte No-Chicken-Salat-Sandwich
Hier ein paar meiner Geheimtipps, damit dein Sandwich noch besser wird:
- Für extra Geschmack die Kichererbsenmasse 10 Minuten ziehen lassen – dann schmeckt’s noch intensiver!
- Wenn du’s knusprig magst: Das Sandwich kurz in der Pfanne anbraten – wie ein Grilled Cheese!
- Mit einem Schuss Zitronensaft wird’s noch frischer – einfach unterrühren!
- Für mehr Biss ein paar Sonnenblumenkerne oder gehackte Nüsse untermischen.
Und das Wichtigste: Hab Spaß dabei! Experimentier ruhig mit den Zutaten – so hab ich mein perfektes Rezept gefunden.
Variationen des No-Chicken-Salat-Sandwich
Oh, das Tolle an diesem Rezept? Du kannst es nach Herzenslust abwandeln! Hier ein paar meiner Lieblingsvarianten, die ich schon ausprobiert habe:
- Avocado-Creme: Einfach die Hälfte der Mayo durch zerdrückte Avocado ersetzen – gibt eine supercremige Textur und gesunde Fette!
- Würzig: Etwas Currypulver oder Paprika untermischen – das gibt einen richtig leckeren Twist!
- Frisch: Gehackter Dill oder Petersilie dazu – sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch mega!
- Crunchy: Ein paar gehackte Walnüsse oder Mandeln unterheben – für den extra Knusper-Effekt!
Mein Geheimtipp? Ein Spritzer Ahornsirup oder Agavendicksaft – das gibt eine leicht süße Note, die super zum herzhaften Geschmack passt. Probier’s aus und finde deine Lieblingskombi!
Serviervorschläge für das No-Chicken-Salat-Sandwich
Okay, jetzt wird’s richtig lecker! Ich verrate dir, wie ich mein No-Chicken-Salat-Sandwich am liebsten serviere:
- Mit einer guten Suppe: An kühlen Tagen liebe ich es mit einer warmen Tomatensuppe – das passt perfekt zusammen!
- Frischer Salat dazu: Ein einfacher Gurkensalat oder knackige Blätter machen es zu einer kompletten Mahlzeit.
- Getränke-Tipp: Dazu schmeckt eiskalter Eistee oder ein frisch gepresster Orangensaft einfach himmlisch!
Mein absoluter Favorit? Das Sandwich mit ein paar Ofenkartoffel-Wedges und einem Klecks Sriracha-Mayo – dann wird’s richtig festlich!
Aufbewahrung und Aufwärmen
Okay, ich muss dir was verraten – dieses Sandwich schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser! Hier meine besten Tipps:
- Kühl lagern: Die Kichererbsenmasse hält sich im geschlossenen Behälter im Kühlschrank 2-3 Tage super frisch. Einfach vor dem Servieren nochmal umrühren!
- Brot getrennt aufbewahren: Ich pack die Brotscheiben immer separat ein, damit sie nicht matschig werden. Erst kurz vor dem Essen zusammenbauen!
- Aufwärmen: Wenn du’s warm magst, brat das fertige Sandwich kurz in einer Pfanne an – wird knusprig wie frisch gemacht!
Ehrlich gesagt, bei mir bleibt selten was übrig – aber falls doch, ist es perfekt für den nächsten schnellen Lunch!
Häufig gestellte Fragen zum No-Chicken-Salat-Sandwich
Ich bekomme so oft Fragen zu diesem Rezept – hier die Antworten auf die wichtigsten:
Wie lange hält sich der Kichererbsensalat im Kühlschrank?
Ohne Brot bleibt die Masse locker 3 Tage frisch! Einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren und vor dem Servieren nochmal umrühren. Wenn’s komisch riecht – weg damit!
Kann ich das Sandwich einfrieren?
Ehrlich gesagt, nein. Die Mayonnaise wird nach dem Auftauen komisch und die Kichererbsen matschig. Aber die gute Nachricht: Es ist so schnell gemacht, dass du es immer frisch zubereiten kannst!
Was kann ich statt Mayonnaise nehmen?
Mein Geheimtipp: Avocado oder griechischer Joghurt (nicht vegan). Beides macht die Masse schön cremig. Oder probier mal Hummus – gibt einen interessanten Geschmack!
Warum schmeckt mein Sandwich nicht so gut wie deins?
Vielleicht fehlt Salz oder Säure! Probier mal einen Spritzer Zitronensaft oder etwas mehr Pfeffer. Und vergiss nicht – die Masse schmeckt besser, wenn sie etwas ziehen konnte.
Kann ich andere Bohnen nehmen?
Aber klar! Weiße Bohnen oder sogar Linsen gehen super. Die Textur wird etwas anders, aber genauso lecker. Hauptsache, du zerdrückst sie gut!
Nährwertangaben
Okay, jetzt wird’s ernährungsmäßig interessant! Hier sind die ungefähren Nährwerte für ein No-Chicken-Salat-Sandwich (mit meiner Standard-Zutatenliste):
- Kalorien: Ca. 250 pro Sandwich
- Protein: Stolze 10g – dank der Power-Kichererbsen!
- Ballaststoffe: 8g – hält lange satt
- Fett: 10g (aber das meiste sind gesunde ungesättigte Fette)
Aber pass auf: Wenn du andere Zutaten nimmst (z.B. Avocado statt Mayo), ändern sich die Werte natürlich. Ich sag immer – Hauptsache, es schmeckt und macht satt! Und das tut es definitiv.
Print15-Minuten No-Chicken-Salat-Sandwich – Mega lecker & vegan!
- Total Time: 15 Minuten
- Yield: 2 Portionen 1x
- Diet: Vegan
Description
Ein köstliches und gesundes No-Chicken-Salat-Sandwich.
Ingredients
- 1 Tasse Kichererbsen, gekocht
- 1/4 Tasse Sellerie, gehackt
- 1/4 Tasse rote Zwiebel, gehackt
- 1/4 Tasse Mayonnaise
- 1 Teelöffel Senf
- 2 Scheiben Vollkornbrot
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Kichererbsen in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken.
- Sellerie und rote Zwiebel hinzufügen.
- Mayonnaise und Senf einrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Mischung gleichmäßig auf eine Scheibe Brot verteilen.
- Die zweite Scheibe Brot darauflegen und leicht andrücken.
- In der Mitte schneiden und servieren.
Notes
- Für mehr Geschmack können Sie frische Kräuter hinzufügen.
- Das Sandwich kann auch in einer Grillpfanne zubereitet werden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
- Category: Mittagessen
- Method: Mischen und Servieren
- Cuisine: Vegan
Nutrition
- Serving Size: 1 Sandwich
- Calories: 250
- Sugar: 2g
- Sodium: 350mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 9g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 8g
- Protein: 10g
- Cholesterol: 0mg
Keywords: No-Chicken-Salat-Sandwich, veganes Sandwich, Kichererbsensalat